Barfusstherapie die Bedeutung von Kopf, Herz und Händen in der Heilkunst

Barfusstherapie die Bedeutung von Kopf, Herz und
Händen in der Heilkunst
Freitag, 6. Juni 2025 / 20.00 Uhr
Jugendherberge Solothurn, Rötisaal


Referent
Jürg Burki Jahrgang 1952, entdeckte vor 40 Jahren seine Liebe zur Heilkunde.
Lern- und wissbegierig absolvierte er in kurzer Folge verschiedene, vor allem
körpertherapeutische Ausbildungen wie Shiatsu, Meridiantherapie, Presselmassa-
ge, APM-ESB und Craniosacral Therapie. Nach anthroposophisch-pädagogischen
Weiterbildungen befasste er sich vertieft mit der Gewaltfreien Kommunikation
und mit Focusing. Schliesslich erwarb sich die Qualifikation als Ausbilder FA, die er
in zahlreichen eigenen Vorträgen und Kursen nutzte, um sein Wissen weiterzu-
geben. Mit vielen zusätzlichen naturheilkundlichen Aus- und Weiterbildungen und
der Ausbildung zum META-Health Trainer, schloss sich allmählich ein essentieller
Kreis an Wissen und Können. Er arbeitet seit 1998 hauptberuflich in eigener
Praxis.
«Schon früh tauchte in mir die Frage nach dem übergeordneten, verbin-
denden Prinzip all des Gelernten auf.» Dieses zeigte sich mir immer deut-
licher als Lebenskraft, die im fernen Osten als «Chi», und bei uns als «das
Feinstoffliche» oder «das Ätherische» bezeichnet wird. Kann diese Kraft
im Organismus frei fliessen, bedeutet dies Gesundheit. Jede gesundheitli-
che Störung beginnt demnach im Ätherischen. Das führt ganz natürlich zur
nächsten Frage, wie genau denn dieses Ätherische im Organismus bzw. den
ganz verschiedenen Therapieansätzen wirkt. Was ist also konkret notwendig
zur Erhaltung bzw. Wiederherstellung von Gesundheit?
Jede der oben genannten Therapieformen enthält in ihren Grundlagen
Puzzle-Teilchen einer neuen Heilkunde, die ich «Barfusstherapie» nenne.
Barfuss deshalb, weil sie einfach zu verstehen ist, es zur Praxis vor allem
einen guten Kopf, das Herz am rechten Fleck und sensible Hände braucht;
nicht einmal Schuhe. Die wichtigsten Grundlagen handeln von Empathie,
menschlichen Grundbedürfnissen, Krankheitsursachen, präziser Befundung
und natürlich von - Be-Hand-lung.» Nach dem Referat bleibt viel Raum für
Fragen und Austausch.

 

Datum: 06.06.2025
Zeit: 20:00 Uhr
Preis: CHF 20.-, Mitglieder kostenlos
Ort: Jugendherberge Solothurn