Achtsamkeit

Wie stärkt Achtsamkeit den inneren Frieden?

In seiner Forschung orientiert sich Daniele Ganser an folgenden drei Prinzipien: UNO-Gewaltverbot, Achtsamkeit und Menschheitsfamilie. Das UNO-Gewaltverbot wurde 1945 erlassen und verbietet die Androhung oder Anwendung von Gewalt in der internationalen Politik. Es ist leider in Vergessenheit geraten und viele Menschen haben noch nie davon gehört. Auch das Prinzip Achtsamkeit ist für die Friedensbewegung ein Juwel. Denn zu oft schon wurden wir Menschen durch Kriegspropaganda getäuscht und verwirrt. Doch das wäre nicht nötig. Wenn wir durch Achtsamkeit lernen unsere eigenen Gedanken und Gefühle aus einer ruhigen Distanz zu beobachten, stärken wir unsere Klarheit. Wir müssen nicht alles glauben, was uns von den Medien erzählt wird. Durch Achtsamkeit erkennen wir, dass wir nicht unsere Gedanken und Gefühle sind, sondern das klare Bewusstsein, in dem sie aufsteigen und wie Wolken auch wieder vergehen. Zentral für die Friedensbewegung ist auch das Prinzip Menschheitsfamilie. Denn leider ist es in der Geschichte immer wieder vorgekommen, dass wir als Menschheitsfamilie einzelne Mitglieder ausgeschlossen und getötet haben. Die Spaltung nach Nation, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Schulabschluss oder Einkommen sollte im 21. Jahrhundert durch die Einsicht ersetzt werden, dass alle Menschen zur Menschheitsfamilie gehören. Zusammen sollten wir lernen, uns nicht zu töten, weil alles Leben heilig ist.

Referent

Dr. Daniele Ganser ist Schweizer, Historiker und Friedensforscher und leitet das Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER). Er untersucht die Themen Frieden, Energie, Medien, Krieg und Terror. Er möchte mit seinen Vorträgen und Büchern jene Menschen stärken, die sich für Frieden, gewaltlose Konfliktlösung, erneuerbare Energie und Aufklärung engagieren. Dr. Daniele Ganser wurde am 29. August 1972 in Lugano in der Schweiz geboren. Er studierte an der Universität Basel, der Universität Amsterdam und der London School of Economics and Political Science (LSE) Geschichte, Philosophie und Englisch. Sein Lizentiat in Geschichte erwarb er an der Universität Basel 1998 summa cum laude mit einer Arbeit zur Kubakrise und den Doktortitel in Geschichte 2001 insigni cum laude mit einer Arbeit zu den NATO Geheimarmeen. Er ist Spiegel-Bestseller Autor und hat viele Bücher publiziert, wie: «NATO-Geheimarmeen. Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung» (2008), «Imperium USA. Die skrupellose Weltmacht» (2020). Er lebt mit seiner Frau, seiner Tochter und seinem Sohn in der Schweiz.

 

Anmeldung

https://eventfrog.ch/de/p/fuehrungen-vortraege/vortrag/achtsamkeit-mit-dr-daniele-ganser-7182648330609959140.html#

Datum: 21.10.2024
Zeit: 20.00 Uhr
Preis: CHF 60.-, Mitglieder 30.- Vorkasse
Ort: Solothurn